Abfallbehandlungsanlage

Bei der Abfallbehandlungsanlage von Rem-Tec handelt es sich um eine moderne Mehrzweckanlage für die Behandlung von nicht gefährlichen und gefährlichen Abfällen, die hauptsächlich bei der Sanierung oder Rekultivierung von Industrie-, Gewerbe- und Wohngebieten anfallen. Die in der Anlage angewandte integrierte Abwicklung zielt darauf ab, die verwertbaren Fraktionen des ankommenden Abfalls zu maximieren und gleichzeitig die für die Endlagerung bestimmten Fraktionen zu minimieren. Die Anlage befindet sich in Sinich, in der Provinz Bozen, an der Autobahn Meran-Bozen (MEBO) und liegt strategisch günstig an der Hauptverkehrsachse Verona-Brenner, d.h. in der Nähe der wichtigsten ausländischen Endbehandlungsanlagen für Abfälle (Verbrennungsanlagen, Bergwerke, Mülldeponien).
Die Rem-Tec-Mehrzweckplattform ist Teil des historischen Industriepols von etwa vier Hektar, der der Verwertung und Aufwertung von Inertabfällen und Aushub- und Altlasten in Sinigo gewidmet ist.

WICHTIGSTE GENEHMIGTE BEHANDLUNGSLINIEN

  • Biologische Behandlung (Bioremediation) von Böden, die durch organische Schadstoffe aus der Kategorie der Brennstoffe kontaminiert sind
  • Reinigung von Böden, die durch anorganische Schadstoffe kontaminiert sind
  • Inertisierung
  • Durchmischung und Stabilisierung für die endgültige Abfallverwertung
  • Auswahl und Sortierung der eingehenden Abfälle zur Optimierung der Verwertung der verschiedenen Fraktionen, aus denen sie bestehen
  • Spezielle Lagerung von Abfällen für die grenzüberschreitende Ausfuhr durch Notifizierung

GENEHMIGUNG
• 250.000 Tonnen/Jahr
• 20.000 m2 offene Fläche
• 10.000 m2 überdacht
• 190 CER-Codes in D
• 190 CER-Codes in R

Dokumente Anlage

Kontakt

Rem-Tec Kontaktaufnahme
* Sind Pflichtfelder